Das Tourette-Syndrom ist eine neuropsychiatrische Störung, die durch unwillkürliche Tics gekennzeichnet ist. Einige Studien und Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass medizinisches Cannabis, insbesondere THC, die Häufigkeit und Intensität von Tics reduzieren kann. Quelle: TK. Weitere Informationen findest du auf Cannazen.
Wie wirkt Cannabis bei Tourette-Syndrom?
THC kann beruhigend wirken und die unkontrollierten Bewegungen und Geräusche, die bei Patienten mit Tourette-Syndrom auftreten, reduzieren. Einige Patienten berichten von einer erheblichen Linderung ihrer Symptome und einer verbesserten Lebensqualität durch die Verwendung von Cannabis.
Wissenschaftliche Untersuchungen
Eine kleine Studie zeigte, dass Patienten, die Cannabis verwendeten, eine signifikante Verbesserung ihrer Tics und der Lebensqualität feststellten. Allerdings sind die Ergebnisse gemischt, und einige Forscher weisen auf die Notwendigkeit größerer, kontrollierter Studien hin, um die Wirksamkeit zu bestätigen.
Vorteile und potenzielle Risiken
Vorteile: Kann die Intensität und Häufigkeit der Tics reduzieren und die Lebensqualität verbessern.
Nachteile: Mögliche Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und kognitive Beeinträchtigungen.
Bespreche alle Behandlungsoptionen mit deinem Arzt, bevor du eine Entscheidung triffst. Zurück zur Krankheiten Übersicht.
https://cannah.de/wp-content/uploads/sites/19/2024/08/sportlerin-tipps-bewegung-muskel-gelenke-hilfe-apoguru.jpg8001200W_kinskihttps://cannah.de/wp-content/uploads/sites/19/2024/10/cannah-logo-weed-box-cannabis-karte.svgW_kinski2024-08-30 11:00:002024-08-30 11:00:00Tourette-Syndrom – Cannabis als mögliche Behandlung von Tics
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.